Mainz Open
  • Home
  • Presse & Neuigkeiten
  • Anmeldung
  • Ansprechpartner
  • Partner
  • Kontakt

Archive: 03.09.2019

  • Home
  • /
  • 2019
Dominik , Posted in Uncategorized, At 03.09.2019,

Großer Zulauf für die SiNN MAINZ OPEN 2019

Vom 16. -18. August gab es auf der Anlage am Ebersheimer Weg wieder großartiges Tennis zu sehen. Vor allem die Damenkonkurrenz war in diesem Jahr sehr stark besetzt. „Das beste Feld, das wir bisher hatten“, freuten sich die Organisatoren um Turnierdirektor und TSC-Vizepräsident Hans Beth. Acht Spielerinnen aus den Top 100 in Deutschland waren nach Mainz gekommen. Für Tennisfans also drei Tage lang tolle Matches. Am Ende setzte sich Lea Gasparovic, die deutsche Nummer 28 vom TC Grün-Weiß Aachen, im Finale mit 6:3, 6:4 gegen Natalie Pröse, SC Frankfurt 1880, durch. Für Lea Gasparovic schon der zweite Titel nach 2017.
Titelverteidigerin und TSC-Talent Sinja Kraus, Nummer 27 der deutschen Rangliste, konnte diesmal nicht ihr bestes Tennis zeigen und schied früh aus. Sie unterlag Anne Zehetgruber vom TC Ludwigshafen-Oppau mit 4:6, 4:6.

Bei den Herren trat René Schulte vom TC Bad Homburg an, um seinen Titel zu verteidigen. Für ihn war allerdings diesmal schon im Achtelfinale Schluss. Er hat aber angekündigt, dass er wieder versuchen wird, „das Ding“ (Hainer Dammel Gedächtnispokal) zu holen. Ins Finale spielte sich der Daniel Baumann, BASF TC Ludwigshafen, der das Match mit 6: 3, 6:2 gegen Moritz Hoffmann, Tennisclub Weinheim 1902, deutlich für sich entscheiden konnte.

Besonders erfreulich viele Meldungen gab es bei der Jugend in der Konkurrenz Jungen U12: mehr als 30 Meldungen gingen ein. Kurzerhand wurde das 16er Feld nach Rücksprache mit dem Verband zu einem 32er Feld erweitert, beim MTV 1817 konnten zusätzliche Plätze genutzt werden.
Internationales Flair gab es in den Jugendkonkurrenzen nicht zuletzt durch die tunesischen Gastspieler des TSC: Vier Spieler des tunesischen Kooperationspartners TC Hammamet traten an, zwei konnten in ihrer Altersklasse den Titel holen.

Das Wetter war in diesem Jahr durchwachsen, vor allem der zweite Turniertag hatte es für die Turnierleitung unter Cheftrainer Babak Momeni in sich: Am Morgen regnete es in Strömen. Mehrere Damen-Matches und die Begegnungen der Altersklasse U12 mussten in die Halle nach Ingelheim verlegt werden. Alle Begegnungen der Hauptfelder konnten somit glücklicherweise gespielt werden. Nur die Nebenrunde für die Jugend ist dem schlechten Wetter leider zum Opfer gefallen. Eine tolle organisatorische Leistung!

Gerettet werden konnte auch die inzwischen sehr beliebte Grillparty „Red and White“ am Samstagabend: Spontan wurde noch ein Zelt organisiert. Mehr als 100 Gäste genossen einen stimmungsvolles Fest mit Livemusik und leckerem Buffet. Eindeutige Höhepunkte: Livia und Ilvie Kronenberg präsentierten Shallow, das Duett von Lady Gaga und Bradley Cooper, und sorgten für einen Gänsehautmoment. Genauso wie die bekannte Musicaldarstellerin Ellen Kärcher mit dem MAINZ OPEN Song. TSCler, Spieler/-innen, Sponsoren und Gäste feierten bester Stimmung zum Teil bis spät in die Nacht.

Sonntag dann der Endspurt: Bei dann schönstem Wetter wurden alle Halbfinale und Finale vor großer Zuschauerkulisse gespielt. Zur Siegerehrung kamen die Schirmherren Karin Augustin, Ehrenpräsidentin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, und Michael Ebling, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz, persönlich, um den begehrten Hainer Dammel Gedächtnispokal zu überreichen. Und die 6000 Euro Preisgeld nicht zu vergessen. Strahlende Gesichter auf allen Seiten – vor allem auch bei den jüngeren Siegerinnen und Siegern! Freudiges Gesicht auch bei der Tombolagewinnerin, die eine wertvolle Rado-Uhr vom Premiumpartner Juwelier Wagner-Madler zu gewann.

Am Ende gab es wieder viel Lob von Spielerinnen und Spielern für die gute Organisation und die besondere Atmosphäre bei den SiNN MAINZ OPEN. Auch unsere Kooperationspartner haben sich wohlgefühlt, viele Stunden auf der Anlage verbracht und sich für die sportlichen Leistungen begeistert. Die Kombination aus Aktivem- und Jugendturnier sorgt für eine Stimmung, die einmalig ist. Freuen wir uns auf das nächste Mal und sehen uns wieder zu den 5. SiNN MAINZ OPEN am 21.8. bis 23.8.2019 direkt nach den rheinland-pfälzischen Sommerferien!

Dominik , Posted in Uncategorized, At 22.08.2019,

Die Sieger stehen fest!

Die Sieger der SiNN MAINZ OPEN 2019 stehen fest und es freut uns folgenden Spielern zu ihren Turniersiegen gratulieren zu dürfen:

Damen:
? Lea Gasparovic
? Natalie Pröse
? Isabella Pfennig
? Carolina Kuhl

Herren:
? Daniel Baumann
? Moritz Hoffmann
? Calvin Müller
? Arjun Mahadevan

U16 weiblich
? Liliana Malinowski
? Hiba Heni
? Sabina Charlotte Schmidbauer
? Vanessa Epp

U16 männlich
? Denis Robin Wolf
? Leon Gerber
? Finn Himmer
? Moritz Anterist

U14 männlich
? Anas Bennour Sahli
? Maximilian Markov
? Yash Shrivastava
? Hendrik Hildesheim

U12 weiblich
? Tasnime Ismail
? Livia Kronenberg
? Yash Shrivastava
? Hendrik Hildesheim

U12 männlich
? Arjen Hövelmann
? Jonathan Dazert
? Lilly Harlos
? Marie-Freya Wasemann

Veröffentlicht am 15.07.2019,

SiNN MAINZ OPEN Turniermagazin

Das diesjährige Turniermagazin ist fertig und wir freuen Euch es zu präsentieren.

Turniermagazin jetzt ansehen
Dominik , Posted in Uncategorized, At 07.07.2019,

SiNN MAINZ OPEN 2019 Videotrailer

Wir freuen uns Euch den neuen Trailer zu den SiNN MAINZ OPEN 2019 präsentieren zu dürfen! Wir wünschen viel Spaß beim Ansehen und freuen uns auf die SiNN MAINZ OPEN im August.
Veröffentlicht am 05.05.2019,

MAINZ OPEN – SiNN übernimmt das Namensrecht

2018 hatte einfach alles gepasst! Bei traumhaftem Sommerwetter hat die dritte Auflage der MAINZ OPEN in den drei Turniertagen mehr als tausend Zuschauer auf die Anlage des TSC Mainz in der Oberstadt gelockt. Und sie bekamen bei diesem DTB-Ranglistenturnier Tennis vom Feinsten geboten. Neben den eigenen Talenten traten bei den Aktiven allein 14 Spielerinnen und Spieler aus den Top 100 der Deutschen Rangliste an. Daneben zahlreiche Spitzenspieler in den Jugend- Konkurrenzen – spannende Matches und großartige Ballwechsel waren garantiert.

Und jetzt die tolle Nachricht kurz vor Start der neuen Tennissaison: Das bekannte Modehaus SiNN übernimmt das Namensrecht der 4. MAINZ OPEN (16. Bis 18. August 2019). Das macht mehr als Sinn mit SiNN dachten nicht nur der Turnierdirektor und Projektleiter der SiNN MAINZ OPEN Hans Beth sondern auch viele „Protagonisten und Förderer“ der Sport- und Tennisszene.

So zum Beispiel Dr. Walther Neussel vom Hauptpartner der SiNN MAINZ OPEN: „Wir fördern den TSC Mainz seit vielen Jahren, nicht zuletzt wegen der nachhaltigen und erfolgreichen Jugendarbeit. Die Entscheidung das bundesweite Topturnier 2017 als Hauptpartner stärker als bislang zu fördern war für uns eine logische Fortsetzung unseres langfristigen Engagements. Zahlreiche unserer Mandanten kommen aus der Region und Mainz: Auch daher haben wir einen Kanzleistandort im Mainzer Zollhafen eröffnet. Wir freuen uns sehr über die Vergabe des Namensrechts an SiNN MAINZ, deren Geschäftsleitung wir bei unseren Kooperationstreffen bereits kennengelernt haben“.

Herr Thomas Schiffmann, der Anfang Oktober 2017 die Leitung der SiNN Filiale in Mainz übernommen hat, sieht großes Potential in dieser Partnerschaft: „Sowohl der TSC Mainz als auch SiNN sind sehr traditionsbewusst. Zudem setzen wir beide uns jeweils stark für das Thema Nachwuchsförderung ein. Diese gemeinsamen Wertvorstellungen verbinden und legen die Weichen für eine langfristige Zusammenarbeit. Wir sind seit der Premiere der MAINZ OPEN im Jahr 2016 kontinuierlich mit an Bord und konnten uns ein gutes Bild vom Konzept und Strategie dieses einmaligen Top-Sportevents machen. Herr Beth als „Macher“ tat mit seinen schlagenden Argumenten ein übriges dazu (Anmerkung der Redaktion: zwinkernder Herr Schiffmann). Wir sind sehr gerne dabei, mit zu helfen, eine Turniertradition in Mainz zu festigen, die jahrelang aufgebaute erfolgreiche Jugendarbeit maßgeblich zu unterstützen und der Sportstadt Mainz sowie Region einen weiteren wichtigen Baustein zu geben.

Hans Beth berichtet: „Die Gespräche mit der Geschäftsleitung Herrn Ulrich Nellesen und Herrn Thomas Schiffmann vor Weihnachten liefen in einer sehr vertrauensvollen und kooperativen Atmosphäre ab. Nach drei Jahren des Aufbaus wollten wir weitere organisatorische und finanzielle Grundlagen geschaffen, um das Turnier nachhaltig auszurichten. Die stille Modenschau bei den MAINZ OPEN, der gemeinsame Fashionabend im Haus SiNN, das Life Tennis am Haupteingang des Modehauses und die vielen Begegnungen mit den netten Mitarbeitern/-innen von SiNN –so zum Beispiel bei der MAINZ OPEN Grill Party Red and White- sind bei mir und vielen TSC Mitgliedern und Besucher der SiNN MAINZ OPEN in sehr schöner und bester Erinnerung“.

Zu SiNN Mainz

Das SiNN letztes Jahr das 30. Jährige Jubiläum feierte zeigt die Verbundenheit zur Stadt Mainz auch nach herausfordernden Zeiten im Rahmen der strategischen Neuausrichtung. Mit gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, gelingt es dem 60-köpfigen Team unsere Gäste zu inspirieren und zu begeistern. In dem historischen, denkmalgeschützten Gebäude mit sechs Etagen zeigt das Bekleidungshaus SiNN alles rund um Fashion sowie Kernkompetenz im Wäsche- und Businessbereich. Bekannte Weltmarken wie zum Beispiel Gant, Opus, Marc O´Polo, Roy Robson, G Star oder Mey sind nur eine kleine Auswahl des zur Verfügung stehenden breiten Sortiment auf rund 4.000 qm im SiNN Mainz. „Wir gehören zu Mainz und uns ist es wichtig individuell auf unsere große Anzahl an Stammkunden einzugehen sowie neue Gäste für unser Haus zu gewinnen.“ Sagt Thomas Schiffmann.

Neue Artikel

  • 10. SiNN MAINZ OPEN „Die fast perfekte Geschichte“
  • Deutscher Tennisbund zeichnet TSC-Mainz-Turnier aus
  • Internationales Oberstadt-Tennisflair am Ebersheimer Weg
  • Die 9. SiNN MAINZ OPEN – Mehr als nur ein Tennisturnier
  • Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Tennis: Über 1.000 Euro für die Kinderkrebshilfe Mainz
  • Bartenbach unterstützt Tennis der Extraklasse
  • Sportlich aktive Studierende werden von CBS & TSC erneut gefördert Ausweitung des Sport-Teilstipendiums für 2024
  • Tennis-Spitzensport mit Zuschauerrekord
  • 8. SiNN MAINZ OPEN mit Premium Note
  • Auszeichnung & Upgrade der SiNN MAINZ OPEN