Mainz Open
  • Home
  • Presse & Neuigkeiten
  • Anmeldung
  • Ansprechpartner
  • Partner
  • Kontakt

Archive: 17.08.2018

  • Home
  • /
  • 2018
  • /
  • August
Dominik , Posted in Uncategorized, At 17.08.2018,

MAINZ OPEN 2018: Ein Tennis-Wochenende der Extraklasse!

In diesem Jahr hat einfach alles gepasst! Bei traumhaftem Sommerwetter hat die dritte Auflage der MAINZ OPEN in den drei Turniertagen mehr als tausend Zuschauer auf die Anlage des TSC Mainz in der Oberstadt gelockt. Und sie bekamen bei diesem DTB Ranglistenturnier Tennis vom Feinsten geboten. Neben den eigenen Talenten traten bei den Aktiven allein 14 Spielerinnen und Spieler aus den Top 100 der Deutschen Rangliste an. Daneben zahlreiche Spitzenspieler in den Jugend-Konkurrenzen – spannende Matches und großartige Ballwechsel waren garantiert.

Drei Tage lang wurde in traumhaftem Ambiente gekämpft, gelitten, verloren und gewonnen. Bei den Damen setzte sich am Ende doch tatsächlich Lokalmatadorin Sinja Kraus –Nr. 1 Deutschlands U16 & U 18 auf der heimischen Anlage durch: Im Finale zeigte sie vor begeistertem Publikum ihr bestes Tennis und bezwang überraschend glatt mit 6:3, 6:0 Vorjahressiegerin Lea Gasparovic (Nummer 29 der Deutschen Rangliste).

Im Herrenfinale gelang dem an eins gesetzten René Schulte vom TC Blau Weiß Villingen der Sieg über Michal Franek (TC BW Dresden-Blasewitz) mit 3:6, 6:1 und 11:9. Belohnt wurden Siegerin und Sieger mit dem Heiner-Dammel-Gedächtnispokal, den Schirmherrin Karin Augustin, Ehrenpräsidentin Landessportbund Rheinland-Pfalz und Turnierdirektor Hans Beth, überreichten.

Beim Tennisnachwuchs hat es aus dem eigenen Verein Tami Lipp ganz nach oben auf das Treppchen geschafft und bei der Mädchen U 14 Konkurrenz ihren Titel vom letzten Jahr erfolgreich verteidigt. In zwei Sätzen besiegte die TSC-Spielerin Sarah Hamzic vom Usinger TC mit 6.2, 6:2.

Die MAINZ OPEN punkten aber nicht allein mit großartigem Tennis! Vizepräsident Hans Beth und Urs Kern, Vizepräsident Finanzen, haben mit ihrem Team auch in diesem Jahr ein tolles Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Zur Grillparty Red and White am Samstagabend kamen über 200 Gäste, darunter auch zahlreiche Vertreter der Kooperationspartner, ohne die das Turnier gar nicht möglich wäre; Jörn Hildner, Sozius beim Hauptpartner NEUSSELMARTIN Rechtsanwälte, zeigte sich begeistert von der bemerkenswerten Entwicklung und dem in kürzester Zeit erreichten Niveau der MAINZ OPEN. Ein gelungenes Fest mit einer ganz besonderen Überraschung: Musical-Darstellerin Ellen Kärcher präsentierte einen eigens für die MAINZ OPEN getexteten Song und die stille Modenschau des Premiumpartner SiNN machte Sinn.

Zu einer Talkrunde mit geladenen Gästen am Sonntag fand sich auch Oberbürgermeister Michael Ebling ein. In einer kurzweiligen Gesprächsrunde erfuhren die Gäste viel neues und interessantes von ihrem Oberbürgermeister. Als Schirmherr der MAINZ OPEN zog es ihn dann auch zu den Plätzen. Er hatte Glück, Sinja Kraus bestritt gerade ihr Halbfinale, so konnte er die Mainzer Ausnahmespielerin live erleben…

Spannend auch in diesem Jahr, wer denn wohl den Hauptpreis der traditionellen Tombola ergattern konnte. Der Wunsch von Hans Beth, es möge doch bitte jemand sein, der dem TSC wohlgesonnen ist, ging in Erfüllung: Das langjährige TSC-Mitglied Herr Wolfgang Schottler gewann die hochwertige Rado-Uhr, gespendet vom Premiumkooperationspartner Juwelier Wagner-Madler.

Das Fazit für 2018? Großartiges Tennis, begeisterte Zuschauer, Spielerinnen und Spieler, die sich bei diesem Turnier wohl fühlen, weil sie über das übliche Maß hinaus betreut und beachtet werden …. großes Lob von allen Seiten für das Organisationsteam um die Vizepräsidenten Hans Beth/Urs Kern und für die Turnierleitung unter Cheftrainer Babak Momeni und. Alle dachten am Turnierende schon wieder an das nächste Jahr: Denn einige Spitzenspieler haben ihr Kommen bereits jetzt zugesagt!

Veröffentlicht am 10.08.2018,

3. MAINZ OPEN: Großes Tennis in der Oberstadt

Bereits zum dritten Mal lockt die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz vom 10.08 bis zum 12.08.2018 auf der Anlage des Tennis- und Ski Clubs Mainz (TSC) am Ebersheimer Weg mit einem einzigartigen Tennisturnier.

Großartiges Damen- und Herrentennis und viele Nachwuchsspieler/innen kann man ab Freitag, 9 Uhr, auf der parkähnlichen Anlage des TSC mit viel Leidenschaft, Spaß und Sportsgeist erleben. Es werden zahlreiche Spieler/innen der Deutschen Rangliste erwartet.

Traditionell kämpfen die Damen und Herren um den Heiner Dammel-Gedächtnispokal, einem Wanderpokal zu Ehren des „Mainzer Tennis-Urgestein“. Im letzten Jahr kamen 11 Spielerinnen und 5 Spieler aus den Top 200 der deutschen Rangliste.

Der Tennisnachwuchs hat beim TSC einen ganz besonderen Stellenwert. In den Jugendaltersklassen U12, U14 weiblich und männlich und U16 männlich werden Spielerinnen und Spieler Tennis auf hohem Niveau zeigen. Alle platzierten Jugendspieler erhalten Ehrenpokale der Stadt Mainz.

Die Schirmherrschaft der MAINZ OPEN tragen auch in diesem Jahr wieder der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz, Michael Ebling, sowie die Ehrenpräsidentin des Landessportbund Rheinland-Pfalz, Karin Augustin. Beide werden am Sonntag auf der Anlage sein.

Das TSC-Organisationsteam sowie die beiden Vorstandsmitglieder Hans Beth und Urs Kern haben in den letzten Wochen wieder viel Zeit und Energie in die Planung des Sportevents gesteckt, um für alle Spieler/innen, Trainer/innen sowie Zuschauer/innen ein unvergessliches Wochenende zu gestalten.

Das Restaurant Olivengarten wird seine Gäste täglich ab 12 Uhr verwöhnen, Snacks und Erfrischungsgetränke werden ganztägig an den Plätzen angeboten.

Die Zuschauer/innen können sich nicht nur auf hochklassige Tennisduelle freuen, ein familienfreundliches Rahmenprogramm mit vielen Ständen, einer Tombola und weiteren Specials wird geboten.

Gerne kann man die MAINZ OPEN  unterstützen, indem man ein Support-Bändchen „meine stadt. mein turnier. MAINZ OPEN“ (Erwachsene 5 Euro,  Jugendliche 3 Euro) erwirbt. Der Großteil des Erlöses fließt in die Jugendarbeit des Vereins. Der Eintritt ist ansonsten frei.

Der TSC dankt all seinen Kooperationspartnern und vielen ehrenamtlich engagierten Mitglieder/innen, ohne die die MAINZ OPEN nicht möglich wären.

Neue Artikel

  • 10. SiNN MAINZ OPEN „Die fast perfekte Geschichte“
  • Deutscher Tennisbund zeichnet TSC-Mainz-Turnier aus
  • Internationales Oberstadt-Tennisflair am Ebersheimer Weg
  • Die 9. SiNN MAINZ OPEN – Mehr als nur ein Tennisturnier
  • Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Tennis: Über 1.000 Euro für die Kinderkrebshilfe Mainz
  • Bartenbach unterstützt Tennis der Extraklasse
  • Sportlich aktive Studierende werden von CBS & TSC erneut gefördert Ausweitung des Sport-Teilstipendiums für 2024
  • Tennis-Spitzensport mit Zuschauerrekord
  • 8. SiNN MAINZ OPEN mit Premium Note
  • Auszeichnung & Upgrade der SiNN MAINZ OPEN