Mainz Open
  • Home
  • Presse & Neuigkeiten
  • Anmeldung
  • Ansprechpartner
  • Partner
  • Kontakt

Author Archive:

  • Home
  • /
  • Articles Posted by Dominik
  • (Page 4)
Dominik , Posted in Uncategorized, At 08.07.2016,

Videotrailer SinnLeffers MAINZ OPEN

Heute präsentieren wir Euch den Videotrailer für die SinnLeffers MAINZ OPEN. Viel Spaß beim Ansehen.

Wir würden uns sehr freuen, Euch alle bei den SinnLeffers MAINZ OPEN vom 12. bis 14. August 2016 begrüßen zu dürfen!

Veröffentlicht am 06.07.2016,

Heiner Dammel Gedächtnispokal

Heiner Dammel

Vom 12. Bis 14. August finden auf der Anlage des TSC Mainz am Ebersheimer Weg 32 die SinnLeffers MAINZ OPEN 2016 im Tennis statt. Dieses Turnier mit Wettbewerben für Nachwuchsspielerinnen und –spieler in den Altersklassen U12/U14 und U21 wird Spitzen-Nachwuchstennis bieten. Deshalb hat dieses Topturnier verdient, dass die Siegertrophäen nach einem großen Mann des Mainzer Tennis benannt werden: Die Gewinner der Hauptturniere für U21 erhalten den Heiner Dammel Gedächtnispokal.

Heiner Dammel verstarb am 2. Juli 2015. Der vierfache Familienvater wurde in Mainz in den 1980er und den 90er Jahren als Organisator der Deutschen Tennis-Hallenmeisterschaften in Mainz-Finthen nicht nur regional, sondern bundesweit bekannt. In Mainz war Heiner Dammel als „Mister Tennis“ eine Institution.

Mit Heiner Dammel ging ein Stück Mainz-Sportgeschichte verloren. Gerne haben die Veranstalter der SinnLeffers MAINZ OPEN die Siegerpokale der Altersklasse U21 weiblich und männlich deshalb nach seinem Namen benannt.

„Heiner Dammel war eine gute ehrliche Seele und hatte für Sport immer ein offenes Ohr. Ich habe ihn bereits als Student kennengelernt und schätzen gelernt. 14 Tage vor seinem Tod hatten wir noch telefonischen Kontakt und er wollte mit seinem Netzwerk die SinnLeffers MAINZ OPEN unterstützen.“ sagt Hans Beth Projektleiter der SinnLeffers MAINZ OPEN.

Die Idee, die Siegerpokale der Hauptturniere in den obersten Altersklassen mit seinem Namen zu versehen, fand im TSC-Präsidium einhelligen Anklang. Urs Kern Vizepräsident: „Als diese gute Idee bei uns im Vorstand auf den Tisch kam, haben wir nicht lange darüber nachgedacht und haben uns auch sehr gefreut, dass die Stadt Mainz uns maßgeblich bei der Pokalausstattung unterstützt“.

Viele Freunde von Heiner Dammel wissen, dass er gerne und viel Espresso trank. Deshalb würde die Veranstalter freuen, wenn die Besucher den ein oder anderen Espresso am Rande der Courts in einem vom TSC-Kooperationspartner Nespresso aufgebauten kleinen Turnierzelt trinken würden, wobei die Einnahmen der Nachwuchsförderung zugute kommen, einem Herzensanliegen auch von Heiner Dammel. Der Espresso wäre eine gute Gelegenheit, auch einen Moment lang an Heiner Dammel zu denken.

Veröffentlicht am 17.05.2016,

Oberbürgermeister Michael Ebling und Landesportpräsidentin Karin Augustin übernehmen Schirmherrschaft beim Top Tennisevent

Bild von li nach re: Hans Beth (TSC Mainz Vizepräsident), Michael Ebling (Oberbürgermeister Mainz), Karin Augustin (Landessportpräsidentin Rheinland Pfalz), Urs Kern (TSC Mainz Vizepräsident), Foto: Uli Baldering

Der TSC Mainz wird 90 Jahre alt – und denkt an die Jugend und die Zukunft: Zu seinem Jubiläum wird der traditionsreiche Tennisverein vom Ebersheimer Weg erstmals die SinnLeffers MAINZ OPEN ausrichten, ein TOP-Ranglistenturnier für Spielerinnen und -Spieler der Altersklassen U21 , U14 und U12. Die Vorbereitungen für dieses Top-Sportevent laufen auf vollen Touren.

Vom 12. bis 14. August 2016 lädt der TSC Mainz einige der deutschen Top-100-Junioren in die Landeshauptstadt ein. Das verspricht schon die Einstufung des U21-Wettbewerbs durch den Deutschen Tennis-Bund als Ranglistenturnier der höchsten Kategorie N-1.

Die Zielsetzung der Profilierung von Mainz als Sportstadt und die Erhöhung des bundesweiten Bekanntheitsgrads von Mainz/Rheinhessen erhalten dadurch Auftrieb. Das TSC-Organisationsteam rund um die Vorstandsmitglieder Hans Beth und Urs Kern freut es besonders, dass sich der Oberbürgermeister Michael Ebling und die Landesportpräsidentin Karin Augustin gerne bereit erklärten gemeinsam die Schirmherrschaft zu übernehmen.

Der Oberbürgermeister führt aus: „Eine wegweisende Kooperation zwischen dem in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen feiernden Tennis- und Ski Club Mainz (TSC) und dem Textilunternehmen SinnLeffers haben die Umsetzung dieses Tennisgroßereignisses in unserer Stadt ermöglicht, das auch Ausdruck der Wertschätzung der jahrelangen erfolgreichen Jugendarbeit mit vielen Landes- und Bundestiteln für den TSC ist. Wir freuen uns auf spannende Tennismatches mit den jungen Topspielern aus einem großen, rund 200 Teilnehmende umfassenden Feld, dem attraktive Preisgelder winken, auf einer der schönsten landesweiten Tennisanlagen“.

Die Landessportbundpräsidentin ergänzt: „Ein solches Event passt genau zur Vereinsphilosophie des TSC Mainz. Zum einen wird das Leistungstennis in diesem Verein groß geschrieben, zum anderen setzt der TSC traditionell auf die Jugend. Und die gute Arbeit trägt längst Früchte. 2015 war wieder ein äußerst erfolgreichstes Jahr. Talente wie Sinja Kraus, Mika Lipp, Livia Kraus oder Franziska Ahrend freuen sich gewiss schon darauf, wenn sie sich im August auf der heimischen Anlage mit der nationalen Konkurrenz messen können.

„Unser Verein betreibt seit Jahren unter Federführung von Cheftrainer Babak Momeni und seinem Trainerteam eine sehr gute und erfolgreiche Jugendarbeit“, sagt TSC-Vizepräsident Hans Beth. „Diverse Talente haben sich bereits bundesweit einen Namen gemacht. Um sich stetig zu verbessern, sind sie Woche für Woche auf nationalen und internationalen Turnieren unterwegs. Wir wollen ihnen jetzt die Möglichkeit geben, ein hochklassiges Turnier vor ihrer Haustür auf der eigenen Tennisparkanlage in unserer Landeshauptstadt zu spielen.“

Dominik , Posted in Uncategorized, At 30.01.2016,

SinnLeffers wird Hauptkooperationspartner mit Namensrecht

Der TSC Mainz wird 90 Jahre alt – und denkt an die Jugend: Zu seinem Jubiläum in diesem Jahr wird der Tennisverein vom Ebersheimer Weg erstmals die SinnLeffers Mainz-Open ausrichten, ein TOP- Ranglistenturnier für Spielerinnen und -Spieler der Altersklassen U12, U14 und U21.

„Unser Verein betreibt seit Jahren unter Federführung von Cheftrainer Babak Momeni und seinem Trainerteam eine sehr gute und erfolgreiche Jugendarbeit“, sagt TSC-Vizepräsident Hans Beth. „Diverse Talente haben sich bereits bundesweit einen Namen gemacht. Um sich stetig zu verbessern, sind sie viel auf nationalen und internationalen Turnieren unterwegs. Wir wollen ihnen jetzt die Möglichkeit geben, ein hochklassiges Turnier auf der eigenen Tennisparkanlage in unserer Landeshauptstadt zu spielen.“

Die Veranstalter sind davon überzeugt, vom 12. bis 14. August 2016 einige der deutschen Top-100-Junioren in die Landeshauptstadt zu locken. Das verspricht schon die Einstufung des U21- Wettbewerbs durch den Deutschen Tennis-Bund als Ranglistenturnier der höchsten Kategorie N-1. „Das ist vor allem möglich geworden, weil wir einen hohen Organisationsgrad offerieren, auf einer eine der schönsten landesweiten Tennisanlagen spielen und nicht zuletzt attraktive Preisgelder bieten“, sagt Beth. „Und die können wir nur ausschreiben, weil es uns gelungen ist, Partner und Förderer zu finden, denen die Jugendarbeit am Herzen liegt.“

Was die Organisatoren besonders freut, ist der Einstieg des bekannten Modehauses SinnLeffers als Haupt- und Namenssponsor. Mit aktuell 22 Filialen und 1.800 Mitarbeitern gehört der Multibrand-Retailer zu den Top-Modefilialisten in Deutschland. Mit kompetenter Beratung, einem breiten und inspirierenden Sortiment nahezu aller namhaften Modemarken präsentiert sich SinnLeffers mit einem anspruchsvollen Konzept, in welchem der Kunde für sich die richtige Mode findet. Vivian Lehmann, die Anfang November 2015 die Leitung der SinnLeffers Filiale in Mainz übernommen hat, sieht großes Potential in dieser Partnerschaft: „Sowohl der TSC Mainz als auch SinnLeffers sind sehr traditionsbewusst. Zudem setzen wir beide uns jeweils stark für das Thema Nachwuchsförderung ein. Diese gemeinsamen Wertvorstellungen verbinden und legen die Weichen für eine langfristige Zusammenarbeit.“

Die SinnLeffers Mainz Open sollen keine einmalige Veranstaltung bleiben. „Wir wollen das Turnier nachhaltig ausrichten“, sagt Beth. „Das ist unser Anspruch, das ist aber auch eine Herausforderung.“ Schon jetzt müssten die organisatorischen und finanziellen Grundlagen geschaffen werden, um über die Premiere hinaus Bestand zu haben. „Turniere etablieren sich über die Jahre hinweg“, sagt auch Urs Kern, Vorstand des TSC Mainz. „Die beste Voraussetzung sind eine schöne Tennisanlage, eine Organisation und ein Rahmenprogramm, an die sich Spieler und Besucher gerne erinnern, und interessante Teilnehmerfelder, die Tennis auf hohem Niveau garantieren. Die schöne Anlage haben wir bereits – alles andere werden wir auf die Beine stellen.“

Veröffentlicht am 27.01.2016,

Top-Turnier zum 90. Geburtstag

MAINZ –Tennis trifft auf Mode: Der Tennis- und Skiclub Mainz (TSC) geht von nun an mit dem Textilunternehmen SinnLeffers gemeinsame Wege. Der Aufschlag in Richtung Zukunft erfolgte im Mainzer Modehaus, wo TSC-Vizepräsident Hans Beth und SinnLeffers- Geschäftsleiterin Vivian Lehmann die Kooperationsvereinbarung vorstellten.

Anlass ist der 90. Geburtstag des TSC, der dafür in diesem Jahr erstmals die SinnLeffers Mainz-Open zwischen dem 12. und 14. August ausrichten wird. Dabei soll vor allem die starke Jugendabteilung mit ihren vielen Talenten im Vordergrund stehen. Bei dem Top- Ranglistenturnier treten Spieler der Altersklassen U12, U14 und U21 gegeneinander an. Erwartet werden auch Teilnehmer der deutschen Top-100-Junioren. „Unser Verein betreibt seit Jahren unter Federführung von Cheftrainer Babak Momeni und seinem Trainerteam eine erfolgreiche Jugendarbeit. Viele Spieler haben sich bundesweit einen Namen gemacht“, sagte Hans Beth während der Präsentation, die auch von Bürgermeister Günter Beck (Grüne) und der Präsidentin des Landessportbundes Karin Augustin besucht wurde. „Ich bin mir sicher, dass da ein sportlicher Höhepunkt in diesem Jahr auf uns wartet“, sagte Beck.

Mit dem Turnier sei beabsichtigt, den jungen Spielern die Möglichkeit zu bieten, ein hochklassiges Tennisturnier auf der eigenen Tennisparkanlage auszutragen, betonte Beth. Mit der Mainzer Niederlassung der Modeunternehmens „SinnLeffers“ sieht der TSC einen starken Partner als Haupt- und Namenssponsor an seiner Seite

Nachwuchsförderung im Fokus

„Sowohl der TSC, als auch Sinn- Leffers haben eine lange Tradition. Wir setzen uns stark für das Thema Nachwuchsförderung ein und möchten in diesem Zusammenhang auch die Weichen für die gemeinsame Arbeit stellen“, sagte SinnLeffers Geschäftsführerin Vivian Lehmann. Es sind vorzeigbare Zahlen, die bei der Vorstellung der Kooperationsvereinbarung präsentiert wurden. Von den sieben Regional-Mannschaften spielen vier Teams in den höchsten deutschen Spielklassen. Die hauseigene Tennisakademie hat sich inzwischen zu einer Kaderschmiede im Mainzer Tennissport entwickelt. „Der Erfolg geht zu einem Großteil auch auf Trainer Babak Momeni zurück“, sagte Urs Kern, Mitglied des TSC-Vorstands.

Mit dem Turnier SinnLeffers Mainz Open soll auch weiterhin Mainz als Sportstadt etabliert werden. Schon jetzt deutete der Verein an, dass weitere Veranstaltungen in naher Zukunft geplant sind.

Ganzen Bericht herunterladen
Dominik , Posted in PSD, At 19.01.2016,

Imagefilm zu den SinnLeffers Mainz Open 2016

Im Rahmen des 90-jährigen Vereinsjubiläums des TSC Mainz kommt es zu einem ganz besonderen Leckerbissen im Tennis mit Topathleten. Es werden Ranglistenspieler aus den TOP 100 erwartet. Sicher ist, dass über 200 Spieler aus dem gesamten Bundesgebiet auf der herrlichen parkähnlichen Anlage in Mainz Topspiele liefern werden. Ein Besuch lohnt sich. In diesem kurzen Imagefilm zeigen wir den TSC Mainz aus allen Perspektiven und präsentieren vorab unseren einzigartigen Austragungsort im Herzen der Stadt Mainz.  
Veröffentlicht am 16.01.2016,

Mit Sinn und Verstand

TENNIS TSC Mainz veranstaltet zu seinem 90-jährigen Jubiläum ein Top-Turnier für den Nachwuchs

MAINZ – Die Tennisfans in Mainz und Umgebung dürfen sich in diesem Jahr auf ein sportliches Highlight freuen. Weil der TSC Mainz sein 90-jähriges Jubiläum feiert, haben die Verantwortlichen um Vizepräsident Hans Beth und Finanzvorstand Urs Kern ein DTB-Ranglistenturnier der höchsten Kategorie ins Leben gerufen. Die „SinnLeffers Mainz Open“ finden vom 12. bis 14. August auf der TSC-Anlage statt und sollen die besten Spielerinnen und Spieler Deutschlands in den Altersklassen U 21, U 14 und U 12 nach Mainz locken. Durch diese Altersklassen wollen die Veranstalter die verschiedenen Jugendbereiche verzahnen.

„Ein solches Event passt sehr gut zu unserer Vereinsphilosophie, da sich unser Verein durch das Leistungstennis auszeichnet und wir auf die Jugend setzen“, schilderte Kern die Hintergedanken. Zudem sei 2015 das „erfolgreichste Jahr“ des TSC gewesen. Deshalb dürfen sich Talente wie Sinja Kraus (aktuelle Nummer zwei der deutschen Rangliste in der U 14), Mika Lipp (Nummer zwei in der U 14), Livia Kraus (Nummer fünf in der U 18) oder Franziska Ahrend (Nummer 21 in der U 18) darauf freuen, sich im August auf ihrer heimischen Anlage der nationalen Konkurrenz zu stellen. Hochklassiges Tennis ist also garantiert. Im Blick haben die Veranstalter Spielerinnen und Spieler aus den deutschen Top 100, die in Mainz für Spitzensport sorgen sollen.

Dabei geht es den Verantwortlichen aber auch darum, „den bundesweiten Bekanntheitsgrad von Mainz und Rheinhessen zu erhöhen und dabei zu helfen, Mainz als Sportstadt zu profilieren“, sagte Beth. In diesem Zusammenhang sollen die Mainz Open auch „keine Eintagsfliege“ sein, wie Kern betonte. Im Gegenteil. „Es geht uns darum, dieses Turnier in der Tennis-Landschaft nachhaltig zu platzieren und zu entwickeln.“

Das freut natürlich auch den Sportdezernenten der Stadt Mainz. „Ich bin mir sicher, dass dieses Turnier ein sportliches Highlight wird“, sagte Günter Beck. Damit knüpfe man an eine große Tennistradition in Mainz an, erinnerte Beck an die Deutschen Meisterschaften, die von 1983 bis 1988, 1990 und von 1996 bis 2000 in der Finther Römerquelle stattgefunden haben. „Das Engagement des TSC Mainz ist sehr begrüßenswert und ich freue mich auf eine tolle Veranstaltung.“

Ein vielfältiges und unterhaltsames Rahmenprogramm soll das Turnier abrunden. Unter anderem werden bei der Tombola 90 Preise verlost. Die Erlöse gehen an förderungswürdige Nachwuchssportler, insbesondere mit Migrationshintergrund.

„Vom Turnier begeistert“

Bleibt noch die Frage, warum das Modeunternehmen SinnLeffers bei diesem Turnier eingestiegen ist. Ganz einfach. „Wir haben den Ehrgeiz, die Jugend zu fördern und sind von diesem Turnier begeistert“, betonte Geschäftsführerin Vivian Lehmann und freut sich auf den ersten Aufschlag am 12. August. Wie auch die Tennisfans in der Region.

Aus: Allgemeine Zeitung (http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/lokalsport/tennis/mainz/mit-sinn-und-verstand_16554419.htm)

Veröffentlicht am 15.01.2016,

Mainz bekommt eigenes Tennis-Turnier

Bald schlagen Tennis-Asse auch in Mainz auf. Im August werden erstmals die „SinnLeffers Mainz Open“ ausgetragen. Die Veranstaltung wird vom Deutschen Tennisbund als Turnier der höchsten Kategorie eingestuft.

Auf den Spuren von Boris Becker und Steffi Graf werden vom 12. bis 14. August deutsche Top-Tennis-Talente in Mainz wandeln. Mit den „SinnLeffers Mainz Open“ bekommt Mainz sein erstes Tennis-Turnier. Die Veranstaltung, bei der etliche Spielerinnen und Spieler aus den deutschen Top 100 aufschlagen werden, stuft der Deutsche Tennisbund (DTB) als Turnier der höchsten Kategorie ein.

Turnier soll sich etablieren

Wie Hans Beth vom Tennisclub TSC Mainz sagt, solle das Turnier keine einmalige Veranstaltung bleiben. „Wir wollen das Turnier nachhaltig ausrichten, das ist unser Anspruch, aber auch eine Herausforderung.“ Deshalb müssten jetzt die organisatorischen und finanziellen Grundlagen geschaffen werden, um über die Premiere hinaus Bestand zu haben, so Beth.

Urs Kern, Finanz-Vorstand des TSC Mainz, sieht das Turnier mit dem Hauptsponsor gut gerüstet. Mit dem Einstieg des Modehauses SinnLeffers habe die Veranstaltung einen wichtigen und kompetenten Namens- und Hauptsponsor gefunden.

Die Kette SinnLeffers, die deutschlandweit 22 Filialen hat und insgesamt 1800 Mitarbeiter beschäftigt, wird als größter Geldgeber der Sandplatzveranstaltung deshalb auch im Titel des Turniers genannt.

Sowohl der TSC Mainz als auch ihr Bekleidungsgeschäft seien sehr traditionsbewusst. Zudem sei das Thema Nachwuchsförderung beiden Partnern ein großes Anliegen. „Diese gemeinsamen Wertvorstellungen verbinden uns und stellen die Weichen für eine langfristige Zusammenarbeit“, sagt Geschäftsleiterin Vivian Lehmann.

Nachwuchs im Fokus

Mit dem Tennisturnier wollen die Organisatoren das Profil von Mainz als Sportstadt schärfen und außerdem auch den bundesweiten Bekanntheitsgrad erhöhen. Gleichzeitig verfolgten die Partner das Ziel, ein „hochklassiges Event des Jugendleistungssport“ zu etablieren, so Beth. Der TSC Mainz selbst betreibe seit Jahrzehnten erfolgreiche Jugendarbeit. „Diverse Mainzer Talente haben sich bereits bundesweit einen Namen gemacht. Wir wollen ihnen jetzt die Möglichkeit geben, ein hochklassiges Turnier auf der eigenen Tennisparkanlage in unserer Landeshauptstadt zu spielen“, sagt Beth.

Das Turnier wird in den Altersstufen U12, U14 und U21 ausgespielt. Eine Hoffnungsträgerin des TSC auf den Sieg bei der ersten Auflage der SinnLeffers Mainz Open ist Sinja Kraus, die aktuell den zweiten Platz in der deutschen U14-Rangliste belegt. Auch ihrer Schwester Livia, der Siegerin der Rheinland-Pfalz Meisterschaften, wird einiges zugetraut.

Grundsätzlich hätten die Organisatoren bisher alles getan, um ein erfolgreiches Premieren-Turnier abhalten zu können, sagt Finanzvorstand Kern. „Die besten Voraussetzungen sind eine schöne Tennisanlage, eine gute Organisation und ein Rahmenprogramm, an die sich Spieler und Besucher gerne erinnern, und ein interessantes Teilnehmerfeld, das Tennis auf hohem Niveau garantiert.“ Die schöne Anlage sei bereits vorhanden – alles andere werde noch auf die Beine gestellt, so Kern.

Aus: merkurist.de – https://merkurist.de/mainz/sport/mainz-bekommt-eigenes-tennis-turnier_G1U

Veröffentlicht am 14.01.2016,

Ein Topturnier mit Sinn

Der TSC Mainz wird 90 Jahre alt – und denkt an die Jugend: Zu seinem Jubiläum in diesem Jahr wird der Tennisverein vom Ebersheimer Weg erstmals die Mainz Open veranstalten, ein Top-Ranglistenturnier für Spielerinnen und Spieler der Altersklassen U12, U14 und U21. Bei einem Erfolg könnte dies in der Ausrichtung Deutscher Meisterschaften münden.

Ganzen Artikel lesen

1234

Neue Artikel

  • Tennissportstipendium von CBS & TSC geht bereits in die 4. Runde
  • CBS Masterstudierender erhält Sport-Teilstipendium des TSC Mainz
  • SiNN MAINZ OPEN begeistern Tennisfans aus Nah und Fern
  • SiNN MAINZ OPEN 2022 Turniermagazin
  • 7. SiNN MAINZ OPEN Grill-Party „Red & White”
  • Spitzentennis in Mainz – das sechste Mal erfolgreich in Folge
  • 6. SiNN MAINZ OPEN 2021 – das erfolgreiche Tennisevent steht vor der Tür und jährt sich nun schon zum sechsten Mal
  • Tennis-Sportstipendium an der CBS Mainz
  • Ein grandioses Tenniswochenende im TSC Mainz
  • Großer Zulauf für die SiNN MAINZ OPEN 2019